Datenschutz
Datenschutz & Verwendung von Cookies
Wir möchten Sie darüber informieren, dass für das Übersetzungsbüro "Alphavitos", der Schutz der personenbezogenen Daten unserer Kunden, von höchster Bedeutung ist. Aus diesem Grund ergreifen wir die geeigneten Maßnahmen, um sie zu schützen und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gemäß den gültigen Verpflichtungen der gesetzlichen Rahmen, sicherzustellen.
Was ist die DSGVO?
Die Datenschutz-Grundverordnung (General Data Protection Regulation - GDPR) ist der neue Rechtsrahmen der Europäischen Union (EU). Absicht des Gesetzes ist die Festlegung der Voraussetzungen zur Bearbeitung von personenbezogenen Daten, zur Sicherung der Rechte und Verpflichtungen der natürlichen Personen und insbesondere des Rechts des Schutzes der personenbezogenen Daten.
Warum erheben wir die Personendaten?
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten, um Ihnen Übersetzungs- und Dolmetschdienstleistungen anbieten zu können. Außerdem erheben und bewahren wir Daten für unsere Lieferanten, Arbeitssuchenden oder unsere Mitarbeitern.
Informationen die Sie uns bereitgestellt haben, wie zum Beispiel:
Bestandsdaten, z. B. Vorname, Nachname, frühere Namen, Geschlecht, Geburtsdatum und - Ort, Familienstand;
Kontaktdaten, z. B. Wohnadresse, Email-Adresse,Telefonnummer, Handynummer;
Angaben betreffend die Indentität, z. B. Ausweisfoto, Angaben des Personalausweises oder des Reisepasses, Sozialversicherungsnummer, Nationalität, Religion;
Informationen über den Beruf und das Studium;
Steuerliche Angaben;
sonstige Angaben, die Sie uns zur Verfügung, wie folgt gestellt haben: durch Ausfüllen von Formularen oder durch Besuch, per Telefon, per Email oder anderen Mitteln.
Verwendung der Informationen
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zweck verarbeiten:
zur Erfüllung unserer Verpflichtungen der Verträge und Vereinbarungen, die mit unseren Kunden abgeschlossen haben betreffend die Erbringung von Übersetzungs- und Dolmetschdienstleistungen, mit Arbeitnehmern, mit Mitarbeitern und mit Lieferanten;
zur Beantwortung von Kontaktformularen oder andere elektronische Formulare, die Sie auf unserer Webseite ergänzt haben;
zur Überprüfung und Beantwortung Ihrer eingehenden Anfragen (Unterstützung, email, Gespräche oder Telefonate);
zur Informierung über eventuelle Probleme die mit der Einbrigung unserer Dienste zu tun haben.
Rechtsgrundlagen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Rechtliche Gründe zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
(a) die Erbringung von beauftragten und gewünschten Dienstleistungen und infolgedessen die Erfüllung unserer Vertagsverpflichtungen in diesem Rahmen;
(b) die Bewahrung und der Schutz von rechtlichen Interessen, sowohl unserer als auch Ihrer;
(c) die Anpassung an die, vom Gesetz gegebene, Verpflichtung, wie die Rechtsverordnung für steuerliche Zwecke;
(d) die, wie beschriebene, Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist im öffentlichen Interesse;
(e) die Zustimmung, die Sie unter den besonderen vom Rechtsrahmen festgelegten Bedingungen erteilen, um aktuelle Informationen über Dienstleistungen, Angebote usw. zu erhalten.
ERKLÄRUNG
Mit der Erteilung Ihrer Zustimmung erklären Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind.
Anpassung an Gesetze und behördliche Verpflichtungen
Wir werden Ihre Daten verwenden, um unsere Verpflichtungen zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften zu erfüllen und um Sie an Aufsichts- und andere Behörden weiterzugeben, denen das Übersetzungsbüro "Alphavitos" unterliegt. Wir werden dies nur auf der Grundlage dessen tun, was notwendig ist, um gesetzlich auferlegte Verpflichtungen zu erfüllen oder im Interesse unserer legitimen Interessen und anderer.
Diese Daten werden niemals an Dritte weitergegeben (außer in den Fällen, in denen dies gesetzlich vorgeschrieben ist, nur an die zuständigen Behörden), aber Ihr persönlicher Charakter bleibt erhalten.
Speicherzeitintervall
Die Dauer der Speicherung und Aufbewahrung von Daten wird je nach Fall anhand der folgenden spezifischen Kriterien festgelegt:
Wenn die Verarbeitung aufgrund von Bestimmungen des geltenden Rechtsrahmens erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie es die entsprechenden Bestimmungen vorschreiben.
Erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage eines Vertrages, werden Ihre personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Vertrages und für die Begründung, Ausübung und/oder Unterstützung von Rechtsansprüchen auf der Grundlage des Vertrages erforderlich ist.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Ihre Rechte betreffend Ihre personenbezogenen Daten umfassen:
Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, sich über die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu informieren und diese zu überprüfen. Daher haben Sie das Recht, Zugang zu den Daten zu erlangen und zusätzliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten. Recht auf Richtigstellung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu ändern.
Recht auf Löschung von Daten: ΈSie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn wir sie auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten. In allen anderen Fällen (z. B. bei Vorliegen eines Vertrags, einer gesetzlichen Verpflichtung zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder eines öffentlichen Interesses) unterliegt dieses Recht bestimmten Einschränkungen oder besteht gegebenenfalls nicht.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen zu verlangen: (a) wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten wird und bis zu ihrer Überprüfung, (b) wenn Sie der Löschung personenbezogener Daten widersprechen und anstelle der Löschung die Einschränkung ihrer Verwendung verlangen, (c) wenn personenbezogene Daten nicht für Verarbeitungszwecke benötigt werden, aber für Ihre Stiftung erforderlich sind, Ausübung von Rechtsansprüchen und (d) wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und bis überprüft wird, dass berechtigte Gründe vorliegen, die uns betreffen und die Gründe, aus denen Sie der Verarbeitung widersprechen, außer Kraft setzen.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, wenn, wie oben beschrieben, dies zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns als Verantwortlichen erforderlich ist, sowie gegen die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings und der Erstellung von Verbraucherprofilen.
Recht auf Widerruf der Zustimmung: Όwenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese unbeschadet der Rechtmäßigkeit der auf Ihrer Einwilligung beruhenden Verarbeitung zu widerrufen, bevor Sie diese widerrufen. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren www.alphavitos.gr. Es ist möglich, dass wir Ihre Daten weiterhin verarbeiten, wenn wir einen anderen legitimen Grund dafür haben.
Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, können Sie sich unter den folgenden Kontaktdaten an die Abteilung für den Schutz personenbezogener Daten (DSB) von ACE-Hellas wenden: email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 2310 273300
Recht auf Beschwerde beim CPVO : Sie haben das Recht, sich bei der Behörde für den Schutz personenbezogener Daten zu beschweren (www.dpa.gr): Call-Center: +30 210 6475600, Fax: +30 210 6475628, Email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Sicherheit personenbezogener Daten
Wir wenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen an, um die sichere Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten und den versehentlichen Verlust oder die Zerstörung sowie den unbefugten und/oder unrechtmäßigen Zugriff, die Verwendung, Änderung oder Offenlegung personenbezogener Daten zu verhindern. Wir verlangen von unseren Mitarbeitern und Dritten, die in unserem Auftrag arbeiten, die Einhaltung angemessener Compliance-Standards, einschließlich der Verpflichtung zum Schutz von Informationen und zur Umsetzung geeigneter Maßnahmen für die Nutzung und Übermittlung von Informationen.
Die Webseite verwendet Cookies.
Zusätzlich zu dem, was wir zu Beginn der Erklärung erwähnen, kann das "Übersetzungsbüro Alphavitos" Identifikationsdaten von Website-Benutzern mithilfe entsprechender Technologien wie Cookies und/oder IP-Adressverfolgung sammeln.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte jedes Benutzers gespeichert werden und kein Dokument oder keine Datei von seinem Computer kennen, werden verwendet, um dem Benutzer den Zugriff auf die Nutzung bestimmter Dienste und / oder Seiten der Website zu statistischen Zwecken zu erleichtern und um die nützlichen oder beliebten Bereiche zu bestimmen. Auf dieser Website werden zwei Arten von Cookies verwendet: (a)„Browsing“-Cookies - das sind vorübergehende Cookies, die im Cookie-Ordner des Browsers verbleiben, solange der Nutzer mit der Website verbunden ist, und (b) „permanente“ Cookies - diese verbleiben viel länger im Cookie-Ordner des vom Nutzer verwendeten Browsers (wie lange, hängt von der Lebensdauer des jeweiligen Cookies ab). Browsing-Cookies werden verwendet, um die Navigation des Nutzers auf der Webseite zu verbessern und um aggregierte statistische Informationen zu sammeln. Diese zusammengefassten statistischen Informationen werden nur für interne Zwecke des Übersetzungsbüros „Alphavitos“ verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Auf der Website werden dauerhafte Cookies verwendet, um Informationen auf dem Computer des Nutzers für verschiedene Zwecke zu speichern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Abrufen spezifischer Informationen, die der Nutzer zuvor angegeben hat (z. B. Kennwortangaben), die Bestimmung der Bereiche der Website, die für den Nutzer am interessantesten sind, und die Konfiguration der Website entsprechend den Präferenzen des Nutzers. Diese Informationen können auch die Art des vom Nutzer verwendeten Browsers, den Computertyp, das Betriebssystem, den Internetdienstanbieter und andere derartige Informationen umfassen. Darüber hinaus sammelt das Informationssystem der Website automatisch Informationen über die vom Nutzer besuchten Websites und über die Links zu Websites Dritter, die der Nutzer durch die Nutzung der Website auswählen kann.Der Benutzer der Website kann seinen Webbrowser so konfigurieren, dass er entweder vor der Verwendung von Cookies in bestimmten Diensten gewarnt wird oder die Annahme der Verwendung von Cookies in keinem Fall zulässt. Wenn der Benutzer dieser Dienste und Seiten keine Cookies zu seiner Identifizierung verwenden möchte, hat er möglicherweise keinen weiteren Zugriff auf diese Dienste.
Jeder Computer eines Benutzers erhält eine IP-Adresse wenn er auf das Internet zugreift. Über diese Adresse kann der Computer des Nutzers Daten empfangen und senden. Im Allgemeinen ändert sich die IP-Adresse des Nutzers jedes Mal, wenn er sich mit dem Internet verbindet. Unter bestimmten Umständen (z. B. bei einigen Breitbandverbindungen) wird die IP-Adresse des Nutzers jedoch fest vergeben. Eine feste IP-Adresse kann mit einem bestimmten Computer des Nutzers in Verbindung gebracht werden und kann daher zu den persönlichen Daten des Nutzers führen. Bei den Web-Log-Informationen handelt es sich um nicht-personenbezogene Informationen, die von dem Computer, der die Website hostet, bei jedem Besuch des Nutzers erfasst werden. Beispiele für die Art von Informationen, die mit Hilfe der IP-Adresse und/oder der Web-Log-Informationen gesammelt werden können, sind das Datum und die Uhrzeit des Besuchs der Website sowie die Art des verwendeten Browsers und des Betriebssystems des Computers. "Das Übersetzungsbüro Alphabet oder seine bevollmächtigten Vertreter verwenden die IP-Adresse des Nutzers und/oder die Web-Log-Informationen, um zusammenfassende Informationen darüber zu sammeln und zu melden, wie die Website genutzt wird und wie die Website verbessert werden kann.
Die Cookies stammen von Google Analytics. Alle Informationen, die Google Analytics-Cookies (_ga, _gat, _gid) sammeln, werden anonym gesendet, aber unter Berücksichtigung der Datenschutzeinstellungen Ihrer Browser-Software („Do not track“). Sie werden nur verwendet, um uns zu helfen, die Funktionalität, den Inhalt und die Dienstleistungen auf unserer Website zu verbessern.
Cookies, die wir auf der Website verwenden alphavitos.gr
Name des Cookies | Anbieter | Zweck | Dauer |
_ga | alphavitos.gr | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um Statistiken von Google Analytics darüber zu erstellen, wie der Besucher die Webseite nutzt | 2 Jahre |
_gat | alphavitos.gr | Wird von Google Analytics verwendet, um die Häufigkeit der Anfragen zu bestimmen | 1 Minute |
_gid | alphavitos.gr | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um Statistiken von Google Analytics darüber zu erstellen, wie der Besucher die Webseite nutzt | Sitzung |
Weitere Informationen über Ihre persönlichen Daten
Das Übersetzungs büro ‘Alphavitos’ mit Sitz in Thessaloniki, Straße Vas. Olgas 38 & Str. Kakavou 2, tel. 2310 273300, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! website: www.alphavitos.grweist darauf hin, dass sie für die Zwecke ihrer Geschäftstätigkeit personenbezogene Daten ihrer Kunden im Einklang mit den geltenden nationalen Rechtsvorschriften und der europäischen Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden „Verordnung“) verarbeitet.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder den Datenschutzbeauftragten kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
Übersetzungsagentur "Alphavitos"
Vas. Olgas 38 & Str. Kakavou 2, 54641 Thessaloniki
Telefonnummer 2310 273300
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
adressiert an "Zu Händen des Datenschutzbeauftragten".
Diese Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinie wird von Zeit zu Zeit aktualisiert; die neueste Version finden Sie unter. www.alphavitos.gr.
Änderungen unserer Datenschutzpolitik
Unsere derzeitige Datenschutzpolitik kann sich von Zeit zu Zeit im Einklang mit der Gesetzgebung oder den Entwicklungen in der Industrie ändern. Wir werden Sie nicht ausdrücklich über solche Änderungen informieren. Stattdessen empfehlen wir Ihnen, diese Seite gelegentlich auf Änderungen zu überprüfen.